Energieberatung für Eigentümer & Käufer – Förderung sichern & effizient sanieren
Ob Sanierung oder Hauskauf – eine fundierte Energieberatung hilft Ihnen, Energiekosten zu senken, den Wohnkomfort zu steigern und staatliche Fördermittel optimal zu nutzen. Wir unterstützen Sie mit individuellen Lösungen, von der Fördermittelberatung bis zur Planung energieeffizienter Maßnahmen.
Erfahren Sie, welche Förderungen für Ihr Vorhaben möglich sind und wie Sie Ihre Immobilie nachhaltig modernisieren. Nutzen Sie unsere bundesweit verfügbaren Online-Dienstleistungen oder unsere persönliche Beratung!

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) – Ihr Weg zur energieeffizienten Immobilie
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist Ihr maßgeschneidertes Konzept zur energetischen Sanierung Ihrer Immobilie. Er hilft Ihnen, gezielte Maßnahmen zu planen, Energiekosten zu senken und Fördermittel optimal zu nutzen.
Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan?
Der iSFP ist eine umfassende Energieberatung, die speziell auf Ihre Immobilie abgestimmt ist. Er zeigt Schritt für Schritt, welche Modernisierungen sich lohnen und wie diese ideal aufeinander aufbauen, um maximale Effizienz zu erzielen.
Ihre Vorteile mit einem iSFP

✔ Klarer Überblick & Strategie
Der iSFP liefert Ihnen eine detaillierte Übersicht über sinnvolle Maßnahmen zur Energieeinsparung und hilft Ihnen, steigenden Energiekosten entgegenzuwirken. Mit einem strukturierten Sanierungsplan machen Sie Ihre Immobilie zukunftssicher und nachhaltiger.
✔ Höhere Förderquoten für Einzelmaßnahmen
Durch einen iSFP erhöht sich die Förderung für BEG-Einzelmaßnahmen von 15 % auf 20 %. Gleichzeitig steigt der maximal förderfähige Kostenbetrag von 30.000 Euro auf 60.000 Euro pro Wohneinheit.
🔹 Beispiel: Eine Dachsanierung mit Kosten von 60.000 Euro würde ohne iSFP mit 4.500 Euro (15 % von 30.000 Euro) gefördert. Mit iSFP beträgt die Förderung 12.000 Euro (20 % von 60.000 Euro).
✔ Zugang zu zusätzlichen Förderprogrammen
Ein iSFP ist oft Voraussetzung für kommunale Förderungen, z. B. das Förderprogramm der Stadt Münster, das nur mit vorliegendem Sanierungsfahrplan beantragt werden kann.
✔ Förderung für die iSFP-Erstellung
Die Kosten für die Erstellung des Sanierungsfahrplans werden mit bis zu 50 % bezuschusst:
🔹 Ein- / Zweifamilienhäuser: bis zu 650 Euro Förderung
🔹 Mehrfamilienhäuser: bis zu 850 Euro Förderung
✔ Einfache & sorgenfreie Abwicklung
Wir übernehmen für Sie den gesamten Antragsprozess: von der Beantragung der Förderung bis zur Auszahlung. Sie zahlen lediglich Ihren Eigenanteil – den Rest erledigen wir!
So funktioniert der iSFP
1️⃣ Analyse des Ist-Zustands
Ein zertifizierter Energieberater inspiziert Ihre Immobilie vor Ort und bewertet deren Energieeffizienz.
2️⃣ Empfehlung passender Sanierungsmaßnahmen
Sie erhalten eine maßgeschneiderte Übersicht über sinnvolle Sanierungsschritte – von Dämmung über Heiztechnik bis zu erneuerbaren Energien.
3️⃣ Priorisierter Sanierungsfahrplan
Der iSFP zeigt Ihnen die optimale Reihenfolge der Maßnahmen, um eine effiziente Umsetzung zu gewährleisten.
4️⃣ Unterstützung bei Fördermitteln
Wir beraten Sie zu möglichen Förderprogrammen und helfen Ihnen bei der Antragstellung – von KfW über BAFA bis zu regionalen Förderungen.

Warum unser iSFP besonders ist

Neben dem standardisierten Sanierungsfahrplan bieten wir Ihnen einen kostenlosen Fördermittel-Check innerhalb von drei Jahre nach Fertigstellung Ihres iSFP. In Zeiten sich ändernder Förderlandschaften bleiben Sie so stets auf dem neuesten Stand und können zukünftige Zuschüsse optimal nutzen.
Nutzen Sie die Vorteile eines individuellen Sanierungsfahrplans – wir beraten Sie gerne!
Energetische Baubegleitung für Sanierungen – Fördermittel sichern & Energie sparen
Sie planen eine energetische Sanierung und möchten von attraktiven Förderprogrammen profitieren? Viele Förderungen von KfW und BAFA erfordern die Begleitung durch einen Energieeffizienz-Expertin. Wir unterstützen Sie dabei, alle Anforderungen zu erfüllen und Ihre Fördergelder erfolgreich zu beantragen.
Warum ist die energetische Baubegleitung wichtig?
Eine professionelle Baubegleitung stellt sicher, dass Ihre Sanierung den aktuellen Energieeffizienz-Standards entspricht und Sie die maximale Förderung erhalten.
✅ Fördermittel-Beratung – Auswahl passender Programme (KfW, BAFA, regionale Zuschüsse)
✅ Erstellung aller erforderlichen Nachweise & Dokumentationen für den Antrag
✅ Qualitätssicherung während der Sanierungsphase
✅ Blower-Door-Test zur Prüfung der energetischen Maßnahmen
✅ Schlussnachweis für die Förderung – Voraussetzung für die Auszahlung

Energetische Baubegleitung oft verpflichtend

Viele staatliche Förderprogramme setzen eine Baubegleitung durch einen **Energieeffizienz-Expertin** voraus. Ohne diese Begleitung kann Ihr Antrag abgelehnt oder die Förderung nicht ausgezahlt werden.
Jetzt Förderung sichern & Sanierung effizient umsetzen!
Nutzen Sie die finanziellen Vorteile von KfW & BAFA und steigern Sie die Energieeffizienz Ihrer Immobilie.
Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich & Heizungstausch – Effizient heizen & KfW-Förderung sichern
Planen Sie den Austausch Ihrer Heizungsanlage oder eine energetische Modernisierung? Damit Ihre neue Heizung effizient arbeitet, sind eine Heizlastberechnung und ein hydraulischer Abgleich unerlässlich – und oft Voraussetzung für staatliche Förderungen der KfW.
Heizlastberechnung – Die Basis für eine effiziente Heizung
Die Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 ermittelt, wie viel Heizleistung Ihr Gebäude benötigt. Sie ist entscheidend für:
✅ Die richtige Dimensionierung der Heizanlage
✅ Geringeren Energieverbrauch & niedrigere Heizkosten
✅ Optimale Förderung durch die KfW


Hydraulischer Abgleich – Gleichmäßige Wärmeverteilung
Ein hydraulischer Abgleich stellt sicher, dass alle Heizkörper oder Flächenheizungen gleichmäßig mit Wärme versorgt werden. Vorteile:
✅ Effizienter Betrieb ohne unnötigen Energieverbrauch
✅ Bessere Wärmeverteilung & höherer Wohnkomfort
✅ Voraussetzung für die Heizungsförderung der KfW
Heizungstausch & KfW-Förderung
Beim Austausch einer alten Heizung gegen eine moderne, effiziente Anlage profitieren Sie von attraktiven Förderungen der KfW (Programmnummer 458).
Komplette Begleitung des Förderprozesses
Damit Sie die maximale Förderung erhalten, begleiten wir Sie durch den gesamten Antrags- und Nachweisprozess:
✅ Prüfung der Fördervoraussetzungen für Ihr Vorhaben
✅ Erstellung aller notwendigen Nachweise & Antragsunterlagen
✅ Begleitung während der Umsetzung & Abschlussdokumentation
✅ Sicherstellung der Auszahlung Ihrer Fördermittel

Nutzen Sie die Vorteile einer professionellen Heizlastberechnung,
eines hydraulischen Abgleichs & eines geförderten Heizungstauschs. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Förderprogramm der Stadt Münster – Jetzt Förderung für Ihre Sanierung sichern!

Die Stadt Münster unterstützt Eigentümer mit attraktiven Fördermitteln für die energetische Sanierung von Wohngebäuden. Doch welche Maßnahmen werden gefördert, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und wie läuft die Antragstellung? Als erfahrener Energieberater begleite ich Sie durch den gesamten Förderprozess und stelle sicher, dass Sie die maximal mögliche Unterstützung erhalten.
⚠ Hinweis: Aktuell ist noch nicht bekannt, ob das Förderprogramm der Stadt Münster im Jahr 2025 fortgeführt wird. Anträge können dennoch gestellt werden.
Was wird gefördert?
Das städtische Förderprogramm bietet finanzielle Unterstützung für:
✅ Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade oder Kellerdecke
✅ Austausch alter Heizungsanlagen gegen effiziente Heiztechnik (z. B. Wärmepumpe)
✅ Einbau moderner Fenster und Türen zur Verbesserung der Energieeffizienz
Wichtig: Für die Antragstellung ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) erforderlich! Ich erstelle diesen für Sie und sorge dafür, dass Sie alle Anforderungen der Stadt Münster erfüllen.
So unterstütze ich Sie bei der Förderung:
1️⃣ Prüfung der Förderfähigkeit – Ich überprüfe, ob Ihre geplanten Maßnahmen förderfähig sind.
2️⃣ Erstellung des iSFP – Ich erstelle den notwendigen individuellen Sanierungsfahrplan als Grundlage für Ihren Förderantrag.
3️⃣ Antragstellung & Dokumentation – Ich unterstütze Sie bei der korrekten Antragstellung und allen erforderlichen Nachweisen.
4️⃣ Begleitung der Umsetzung – Auf Wunsch stehe ich Ihnen auch während der Sanierung beratend zur Seite.
Jetzt Förderantrag bei der Stadt Münster stellen!