Energetische Sanierung – Wissen, Tipps & Anleitungen
Willkommen in unserem Wissensbereich rund um die energetische Sanierung! Hier finden Sie künftig hilfreiche Informationen, Fachbegriffe und praxisnahe Anleitungen zu den Themen Energieeffizienz, Heizungsmodernisierung, Dämmung und Fördermöglichkeiten.
Diese Seite befindet sich aktuell im Aufbau und wächst stetig. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um neue Inhalte zu entdecken und sich wertvolles Wissen für die Sanierung Ihres Hauses anzueignen.
Haben Sie ein bestimmtes Thema, das Sie interessiert? Lassen Sie es uns wissen – wir nehmen Ihre Anregungen gerne auf!
Rund ums Satteldach
(Dach-)Sparren

Sparren sind schräg verlaufende Holzbalken, die das Grundgerüst eines Schrägdachs bilden. Sie tragen die Dachdeckung, leiten Lasten wie Schnee und Wind ab und sind entscheidend für die Stabilität sowie die energieeffiziente Dämmung. Eine fachgerechte Sparrenkonstruktion ermöglicht eine optimale Wärmedämmung, reduziert Energieverluste und steigert die Energieeffizienz Ihres Hauses.
Fußpfette
Eine Fußpfette ist ein horizontaler Träger in der Dachkonstruktion, der am unteren Ende der Sparren, nahe der Dachtraufe, verläuft. Sie dient als Auflage für die Sparren und verbindet diese mit den tragenden Wänden des Gebäudes. Die Fußpfette verteilt die Dachlast auf die darunterliegenden Wände und sorgt für Stabilität sowie eine sichere Verankerung der Sparren.